Petit Fours

Mit feinen Petit Fours, eine Tasse Kaffee und meine neue Zeitschirft genisse ich den Sonntag Nachmittag und freue mich auf Frühlingsboten, die unter der Schneedecke rausgucken. Petit Fours sind kleine, feine Kuchen-Kunstwerke der Französische Küche, sind köstlich und ein Blickfang für jedes Kuchen-Buffet. Heute gab es so genannten „petit fours frais“. Die werden mit Zuckerguss zubereitet und…

Blutorangen Hefezopf

Dieses Wochenende gibt es bei uns eine neue Hefezopf-Variation: Blutorangen Hefezopf!  Bei Zubereitung von Hefeteig habe ich sehr viel Freude und fast jedes mal gibt es eine neue Kreation. Das Rezept mit Blutorangen ist super lecker und erfrischend. Blutorangen Hefezopf Für den Teig: 500 g Mehl100 ml Milch (lauwarm)50 ml Blutorangensaft (frisch gepreßt)1 Würfel frische…

Salzhörnchen mit Thymianbutter

Heute haben wir unsere leckeren Kifle gebacken und dazu zwei verschieden Kräuterbutter. Kifle sind kleine, köstliche Salzhörnchen und sind bei uns super beliebt. Die schmecken zu Suppen, Eintöpfen, Fleisch, zum Frühstück mit Marmelade und besonders gut schmecken die mit selbstgemachten Thymianbutter. Kifle (Salzhörnchen) 500 g Mehl 1/2 Würfel frische Hefe 50 g Butter 1 TL…

Bratapfel mit Cranberry Eis

Heute Morgen habe ich mich spontan mit meine Freundin verabredet und ihren Lieblingsdessert zubereitet: Bratapfel. Dieses mal mit Marzipanfüllung und selbsgemachten Cranberryeis. Schmeckt super und ist sehr schnell zubereitet. Bratapfel mit Cranberryeis 4 Äpfel (Boscop)100 g Marzipan50 g Hasselnusskrokant8 EL Orangensaft1 TL Zimt4 Stückchen ButterZimtstange und Nelken zum verzieren Äpfel waschen und die Deckel abschneiden.…

Kommunionkinder und Zimtschnecken mit Cranberry Glasur

Meine kleine Tochter geht nächstes Jahr zu Kommunion. Die Vorbereitung findet in kleine Gruppe (6 Kinder) statt, bei uns zu Hause. Für Emma sehr angenehm und praktisch. Wir treffen uns immer Dienstags um 16.00 Uhr, lernen spielerisch tolle Dinge über unsere Religion und haben alle Spaß dabei.   Zu unseren Ritualen gehören Bibelgeschichten lesen, beten, singen…

Plätzchen-Klassiker Zimtsterne

Ob wohl wir dieses Jahr sehr früh mit Weihnachtsplätzchen gestartet haben, ist die Produktion noch nicht abgeschlossen. Dieses mal ein Plätzchen-Klassiker was einwenig Zeit und Geduld braucht. Aber, es lohnt sich! Zimtsterne schmecken super lecker und gehören einfach in die Vorweihnachtszeit. Zimtsterne ca. 40 Stück 3 Eiweiss 1 Prise Salz 200 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker…